"Begegne Veränderungen mit offenen Armen, aber verliere dabei nicht deine Wertmaßstäbe."
(Dalai Lama)
WAS BEDEUTET PSYCHOTHERAPIE ?
Therapie bedeutet nicht zu erziehen, sondern dabei unterstützt zu werden, seine eigenen Ressourcen zu erkennen, wenn die Seele in Not gerät. Besonders, bei
ZIEL DER PSYCHOTHERAPIE IST ES,
... unabhängig von Alter, Herkunft, oder bisheriger Lebensgeschichte
... in einem vertrauensvollen und wertschätzenden Rahmen
... um mit entdeckten Stärken und gewonnenem Selbstvertrauen neue Wege zu beschreiten
Die Kontaktaufnahme mit einem Psychotherapeuten stellt oft ein größeres Hindernis dar, als zu einem Arzt zu gehen. Meist wird der erste Schritt dann gesetzt, wenn seitens der Ärzte "körperliche Ursachen Ihrer Beschwerden nicht gefunden werden können" und Ihr Umfeld besorgt reagiert mit: "Sprich doch mal mit jemanden und lass dir helfen".
OB SIE TATSÄCHLICH THERAPEUTISCHE HILFE BRAUCHEN, HÄNGT UNTER ANDEREM DAVON AB,
ABLAUF EINER THERAPIE
Wie läuft eine Psychotherapie ab? - Vor allem unkompliziert und so entspannt wie möglich.
Von Beginn an wird ein ressourcen- & lösungsorientierter Ansatz verfolgt, der immer ein bestimmtes Ziel vor Augen hat: IHR realistisches ZIEL! Was dazu von besonderer Bedeutung ist:
den psychischen, emotionalen & körperlichen Ist-Zustand erfragen
Blockaden & Ursachen zulassen
& das Erkennen des eigenen Selbstwertes
EIN EXKURS IN DIE SYSTEMISCHE THERAPIE
Wir werden in Familien hineingeboren und leben in sozialen Systemen, mit denen wir gemeinsam eine Wirklichkeit erzeugen. Diese Wirklichkeit entsteht durch unsere Erzählungen, durch kommunikative Prozesse und der Wahrnehmung über uns selbst.
Unsere privaten wie beruflichen Beziehungen sind bedeutende Bestandteile und Informationsgeber über die Entstehung unserer Geschichte, Schwierigkeiten und Aufrechterhaltung maladaptiver Verhaltensmuster. Ein kontextuelles Verständnis von individuellen Problemen, Störungen und Symptomen prägt einen therapeutischen Prozess.
Weil die Systemische Psychotherapie, Familientherapie und Beratung,
THERAPEUT ODER PSYCHIATER?
*(hat ein Studium der Medizin absolviert mit anschließender Ausbildung zum Psychiater)
UND NUN?
Kehren Sie kurz in sich, lassen Sie die Informationen auf sich wirken. Entscheiden Sie mit Ihrem Bauchgefühl (Ihrer Intuition), ob eine Psychotherapie Sie bei ihren Problemen unterstützen könnte.
Ich freue ich mich auf Ihren Anruf
unter 0650 94 33 080