"Der Weg zu allem Großen geht durch die Stille."
(F. W. Nietzsche)
Entspannungsverfahren dienen der Entschleunigung, der Unterbrechung von äußeren
Reizen, der Achtsamkeitsschulung, dem Abbau von Ängsten
und der Bewusstwerdung unserer inneren Haltung.
Regelmäßige Meditation schafft Zugang zu neuem Bewusstsein, indem Körper und Geist tiefste Ruhe empfangen.
In einer vertrauten therapeutischen Beziehung können diese unterschiedlichen Entspannungsverfahren als
Behandlungszusatz eingesetzt werden.
"Bringt es mir etwas? Oder bringt es mir nichts?" Lass ab von dieser Geisteshaltung und sitz
einfach.
(Kodo Sawaki)